Eindrücke zur Geschichte des Löwenburger Hofes
Der Löwenburger Hof entstand als Wirtschaftshof unterhalb der Löwenburg auf dem gleichnamigen Berg. Hier wurde Almwirtschaft betrieben und die Burg versorgt.

Schauen Sie mit den alten Postkarten ein wenig in die Geschichte…
Die Almwirtschaft und das Forsthaus Löwenburg existierten schon im ausgehenden 18. Jahrhundert. Es wird angenommen, dass die ursprüngliche Almwirtschaft noch wesentlich älter sein könnte.
Ab 1900:


Ab 1910:


in einen Hotel- und Gastwirtschaftsbetrieb umgewandelt.

im Vordergrund noch die Scheune des alten Forsthauses.
Ab 1920:



Ab 1960:

Ab 1970:

1984 wurde die Liegenschaft vom Land NRW an die Stadt Bad Honnef verkauft.
Seit Anfang 2003 befindet sich der Löwenburger Hof in Privateigentum, wurde umfassend renoviert und steht Ihnen als Ausflugsziel sowie für Veranstaltungen zur Verfügung.